Wildnis für Kinder

Förderungen und Kooperationen

NRW-Stiftung

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, kurz NRW-Stiftung, kennt nahezu jede Bürgerin und jeder Bürger: Nicht nur durch die vielen sinnvollen Stiftungsprojekte, sondern auch die so genannten Rubbellose. Ein Teil der dadurch erzielten Einnahmen wird an das Land Nordrhein-Westfalen überwiesen, welches daduch die NRW-Stiftung massiv fördert.

Die NRW-Stiftung ist maßgeblich an der Finanzierung unseres Projektes Wildnis für Kinder beteiligt. Die zwei Herner und sechs Bochumer Aktionsflächen hätten ohne diese Unterstützung nicht eingerichtet werden können. Und das weitere Engagement der Stiftung trägt dazu bei, dass wir für die Kinder die notwendigen Impulsveranstaltungen auf den Wildnis-Flächen anbieten können.

Auch im Namen der Jungen und Mädchen sagen wir: Vielen herzlichen Dank!

Mehr Informationen auf → www.nrw-stiftung.de und im neuen Podcast → „Förderbande“.

LWL-Naturfonds

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe LWL fördert im Rahmen des Naturfonds elf neue Projekte in den Bereichen Kulturlandschaftspflege, Klimaschutz, Umweltbildung und Inklusion in der Region. Wir freuen uns sehr, dass die  Biologische Station Östliches Ruhrgebiet mit 116.910 € für das Projekt „Wildnis für Kinder“ unterstützt wird, um die Kinder-Eltern Arbeit auszuweiten und zu vertiefen. Mit den zur Verfügung gestellten Geldern und einer daraus finanzierten neuen Projektstelle werden wir Kindern mehr Naturerfahrung in der Stadt ermöglichen – und dabei insbesondere die Eltern miteinbeziehen. Wir sind gespannt und freuen uns, was wir auf unseren acht „Wildnis“-Flächen in Herne und Bochum durch die großzügige Förderung alles auf die Beine stellen können.

Vielen Dank, lieber LWL!

Dr. Gustav Bauckloh Stiftung


Die Dr. Gustav Bauckloh Stiftung fördert seit 2003 Projekte des Tier- und Naturschutzes. Die Anfangsphase und Einrichtung der erste Fläche unserer Wildnis für Kinder wurde durch diese Stiftung finanziell unterstützt.

Wir sind der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung dafür sehr dankbar!

Die Stiftung erinnert an den 1996 früh verstorbenen Dortmunder Arzt Dr. Gustav Bauckloh. Die große Leidenschaft des Internisten waren nicht nur die ihm anvertrauten Menschen, sondern auch die Natur. So ist es verständlich, dass die Mutter Gustav Baucklohs das Vermögen nicht für sich einsetzte, sondern ganz in seinem Sinne: Für den Tier- und Naturschutz.

Welch ein gutes Andenken, welch eine sinnvolle Hinterlassenschaft!

Schule der Zukunft


Die Biologische Station ist Partnerin der NRW-Kampagne Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit 2016-2020. Wir bringen uns nach Kräften ein, wenn es darum geht, Kindern und Jugendlichen an Schulen Sachverhalte spannend und mit neuem Blick zu vermitteln.

Am 25.02.2015 wurde die Biologische Station für ihren besonderen Beitrag für die Schule der Zukunft 2012-2015 durch die Landesschulministerin ausgezeichnet.

Nach oben scrollen