Veranstaltungen
zu unseren digital geführten Exkursionen
- wird weiter ausgebaut -
Veranstaltungen und Corona-Regeln
* Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
* Haben Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz dabei, auch wenn er zur Außenveranstaltung voraussichtlich nicht benutzt wird.
* Vorherige Anmeldung ist ausnahmslos erforderlich.
* Bei der Anmeldung: Angabe von Namen und Adresse (solange amtlich erforderlich).
* Bei Überhang: Warteliste.
* Wir halten uns an die aktuell geltene Corona-Schutzverordnung und stimmen uns in Zweifelsfällen mit den Landesbehörden ab.
* Die von den anderen hier aufgeführten Verbänden angebotenen Veranstaltungen unterliegen deren Verantwortung.
Bitte halten wir uns alle an die amtlich vorgegebenen Empfehlungen und Regeln.
Alle in diesem Rahmen erhobenen personen-bezogenen Daten werden NICHT elektronisch erfaßt und die Erfassungsbögen nach einer Aufbewahrungsfrist von 4 Wochen vernichtet.
wöchentlich: Wildnis-für-Kinder-Treff BO-Hustadt + HER-Mitte
fällt wg. Corona momentan leider aus
< März 2021 | April 2021 | Mai 2021 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
16
|
17
|
18
|
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
Am Beispiel einer Vogelkartierung in Baukau werden Stimmen und Methoden vorgestellt und erlernt.
Zur Anmeldung bei der VHS.
Auf dem morgendlichen Spaziergang im wunderschönen Bachtal des NSG Langeloh begegnen wir Vögeln und ihren Stimmen.
zur Anmeldung bei der VHS.
Biologische Station:
Einst wurde hier Kohle gefördert, heute lebt auf der ehemaligen Zeche Hannover eine große Vielfalt an Vogelarten.
Biologische Station + NABU Bochum:
Vorankündigung
Das Webinar betrachtet Arten (vorrangig Vögel und Fledermäuse) sowie Nist- bzw. Quartiershilfen, thematisiert Sanierungs- und Abriß-Vorhaben und die dazu gehörigen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen. Zudem Beispiele aus der Praxis.
Anmeldung ab 01.04.2021 hier
Biologische Station:
(Groß-) Eltern und Kinder erkunden die Natur.
Corona-Sonderprogramm: Begrenzte Teilnehmerzahl, vorherige Anmeldung zwingend notwendig.
für Kinder, Biologische Station:
Wir suchen und finden die kleinen Spezialisten der Unterwelt(en) im Boden des Bockholter Wäldchens. Unter der Lupe sehen die Krabbeltiere wie kleine Monster aus. Kinder 7-12 Jahre.